Zum Inhalt springen

Daniel Walz

  • Startseite
  • Über mich
  • Wikis
  • Vorträge
    • Physikalische Therapie
    • Schmerztherapie
    • Psychotherapie
    • Gesundheitscoaching
    • Gesundheit im Beruf
  • Datenschutz
  • Impressum

Nachtrag Somatisierungsstörungen

Veröffentlicht am 16. Oktober 20196. Dezember 2019 von Daniel Walz

Heute morgen fiel mir diese kurze und knappe Definition zu Somatisierungsstörungen ein: „Eine Somatisierungsstörung liegt vor, wenn ein Mensch körperliche

Weiterlesen
Psychotherapie
Kommentar hinterlassen

Somatisierung und Somatisierungsstörung

Veröffentlicht am 2. Juli 20189. Juli 2018 von Daniel Walz

„Somatisierung beschreibt die Neigung, körperliches Unwohlsein und Symptome, die nicht auf krankhafte somatische Befunde zurückzuführen sind, trotzdem körperlichen Erkrankungen zuzuschreiben

Weiterlesen
Allgemein
Kommentar hinterlassen

Die Kunst, vom Arzt gehört und gesehen zu werden

Veröffentlicht am 7. Mai 20188. Mai 2018 von Daniel Walz

Ich habe gerade das schon 2004 erschienene, aber immer noch ungemein empfehlenswerte Buch „Die verlorene Kunst des Heilens“ von Bernard

Weiterlesen
Allgemein
Ein Kommentar

Ordnung im Gefühlswirrwarr, Teil 5: Scham und Schuld

Veröffentlicht am 16. April 20189. Juli 2018 von Daniel Walz

Zu Scham und Schuldgefühlen gibt es zahlreiche Theorien. Hier die meines Erachtens wichtigen Aspekte und Gemeinsamkeiten: Beides sind „soziale Emotionen“,

Weiterlesen
Allgemein, Psychotherapie
Kommentar hinterlassen

Ordnung im Gefühlswirrwarr, Teil 4: primäre und sekundäre Emotionen

Veröffentlicht am 10. April 201811. April 2018 von Daniel Walz

Eine wichtige Unterscheidung ist die zwischen primären und sekundären Emotionen. Diese Begriffe werden je nach Autor und Quelle unterschiedlich gebraucht,

Weiterlesen
Allgemein, Psychotherapie
Kommentar hinterlassen

Ordnung im Gefühlswirrwarr, Teil 3: gemischte Gefühle, Intensität und Bewertungen

Veröffentlicht am 9. April 201811. April 2018 von Daniel Walz

In unserer Sprache existieren ja noch viel mehr Gefühle oder zumindest Begriffe für Befindlichkeiten als nur die Basisemotionen. Was hat es damit

Weiterlesen
Allgemein, Psychotherapie
Kommentar hinterlassen

Ordnung im Gefühlswirrwarr, Teil 2: Basisemotionen

Veröffentlicht am 10. Januar 20183. Februar 2018 von Daniel Walz

Unter den vielen verschiedenen Emotionen gibt es sogenannte „Basisemotionen“, d.h. „Grundgefühle“, die genetisch verankert und bei jedem Menschen primär vorhanden sind.

Weiterlesen
Allgemein, Psychotherapie
Kommentar hinterlassen

Ordnung im Gefühlswirrwarr, Teil 1: Was sind Emotionen?

Veröffentlicht am 19. Dezember 201711. April 2018 von Daniel Walz

Ich bin seit der ersten Folge treuer Hörer des Psychcast, ein Podcast rund um Psychotherapie, Psychosomatik und Psychiatrie. Alex und

Weiterlesen
Allgemein, Psychotherapie

Beitragsnavigation

1 2 Nächste Beiträge»

Neueste Beiträge

  • Nachtrag Somatisierungsstörungen
  • Somatisierung und Somatisierungsstörung
  • Die Kunst, vom Arzt gehört und gesehen zu werden
  • Ordnung im Gefühlswirrwarr, Teil 5: Scham und Schuld
  • Ordnung im Gefühlswirrwarr, Teil 4: primäre und sekundäre Emotionen

Blogroll

  • Act for Life
  • Farbensehnsucht
  • gwup – die skeptiker
  • Kinderdoc
  • Medizin transparent
  • PsychCast
  • Psychiatrie to go

Freunde & Kollegen

  • Auftanken im Alltag
  • Embodied Mind
  • Innspiraija
  • Praxis für Psychotherapie
  • Psychosomatik im Achental
  • Psychotherapie und Beratung

Info-Seiten

  • PTBS und Opferschutz
WordPress-Theme: Donovan von ThemeZee.